

Banner
Ortungspieper mit Beschleunnigungssensor der hilft euch, euer Modell im Gras nach einem Absturz wiederzufinden....
Ortungspieper für Modellbau mit Beschleunigungssensor
Der Hauptvorteil dieses Ortungsgerätes ist, dass er mit jeder Art von Modellen funktioniert, unabhängig vom verwendeten Funksystem.
Herkömmliche Ortungspiepser funktionieren nur über das Servosignal mit einzeln verkabelten Kanälen, somit sind sie in der Regel für Multikopter und Flugmodelle mit Empfängeranschluss über Summensignal unbrauchbar.
Dieser Ortungspiepser hingegen hat integrierte Beschleunigungssensoren und kann deshalb an jedem Fluggerät verwendet werden, es ist lediglich eine Spannungsquelle zwischen 4-24V erforderlich. Wird der Piepser länger als 5 Minuten nicht bewegt, fängt er an in Intervallen zu Piepsen und gleichzeitig über die integrierte LED zu blinken. Die akustischen Signale sind je nach Umgebung in einem Radius bis zu ca. 50m weit zu hören, was das Wiederfinden abgestürzter oder notgelandeter Modelle wesentlich erleichtert.
Zusätzlich kann bei Anschluss an den Flugakku noch die Spannung zwischen 4-19,2V überwacht werden, der Schwellenwert kann in 15 Schritten eingestellt werden.
Der Piepser kommt mit angelötetem Stromkabel mit offenen Litzen und an einem Kabel angelöteter LED. Ein passendes Stück Schrunpfschlauch liegt bei.
Technische Daten:
Abmessung: 28x12mm
Stromauffnahme: ca. 0,2mA
Gewicht incl. Kabel, Schrumpfschlauch und Schalter: 8g
Eingangsspannung: 4-24V
Lieferumfang:
Fertig aufgebautes Elektronikmodul (28x12mm, Stromaufnahme nur 0,2mA)
Micro-Ein/Aus-Schalter
Schrumpfschlauch
Deutsche Anleitung
Ortungspieper mit Beschleunnigungssensor der hilft euch, euer Modell im Gras nach einem Absturz wiederzufinden....